Ermittlungen gegen Milchbetrieb

  • Lesedauer: 1 Min.

Stendal. Die Staatsanwaltschaft Stendal (Sachsen-Anhalt) prüft Vorwürfe von Tierschützern gegen einen Milchviehbetrieb in Demker. Es gebe ein Ermittlungsverfahren, sagte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch. Der Verein Soko Tierschutz wirft dem Betreiber vor, dass auf dem Bauernhof Rinder misshandelt wurden und tote Tiere bis auf die Knochen verwesten. Nach dem Hinweis eines anonymen Anrufers auf angebliche Missstände hätten Tierärzte die Ställe zwei Mal unangekündigt überprüft, teilte der Landkreis Stendal mit. Dabei seien »keine gravierend kritischen Befunde zutage« getreten. Laut Amtstierarzt ist die Anlage sanierungsbedürftig, die Haltungsbedingungen ließen jedoch noch eine Tierhaltung zu. Die Zahl von 46 verendeten Tieren von Januar bis Mai dieses Jahres sei »relativ hoch«. Es habe jedoch keine Anzeichen dafür gegeben, dass tote Tiere länger im Stall gelegen hätten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -