Misteln mit »unmöglichem« Atmungsmechanismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Auch Pflanzen atmen. Wie bei Tieren entsteht dabei aus Glukose und Sauerstoff Kohlendioxid und Wasser. Dazu nutzen Pflanzen einen speziellen Enzymkomplex, den sogenannten NADH-Dehydrogenase-Komplex. Ein Forscherteam um Hans-Peter Braun und Jennifer Senkler von der Leibniz-Universität Hannover fand jetzt, dass die parasitisch lebende Mistel auch ohne diesen vermeintlich unentbehrlichen Enzymkomplex atmet. Die im Fachblatt »Current Biology« (DOI: 10.1016/ j.cub.2018.03.050) vorgestellten Ergebnisse können das Verständnis von Fehlfunktionen der Atmung bei Mensch und Tier verbessern. StS

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -