Ramelow sucht Dialog mit Landbevölkerung
Erfurt. In einem neuem Gesprächsformat sollen Bewohner ländlicher Regionen Thüringens mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) diskutieren können. Der Startschuss für die Ramelowdirekt genannte Reihe fällt am Montag in Heldrungen (Kyffhäuserkreis). Bürger könnten sich bei den moderierten Gesprächen vor Ort mit ihren Anliegen, Anregungen und Fragen an den Landeschef wenden, wie es in einer Ankündigung der Staatskanzlei hieß. »Da gerade im ländlichen Raum viele Menschen kaum die Möglichkeit haben, mit mir zu kommunizieren, gehen wir nun in die Region«, sagte Ramelow. Die Reihe soll zunächst bis Ende des Jahres einmal im Monat stattfinden und auch im Kurznachrichtendienst Twitter unter Ramelowdirekt begleitet werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.