Kinder mit Problemen beim Radfahren
Magdeburg. Schulkinder in Sachsen-Anhalt haben mehr Probleme im Straßenverkehr. Aus dem Grund bestehen weniger Viertklässler ihre Radfahrprüfung, wie der Vizevorsitzende der Landesverkehrswacht, Friedhard Weber, sagte. Wie hoch die Durchfallquote genau ist, lasse sich schwer sagen. Einige Schüler nehmen von vorn herein nicht an den Prüfungen teil, andere lehnen Nachholprüfungen ab. »Es ist deutlich schlechter geworden in den vergangenen Jahren«, so Weber. Problematisch sei vor allem, dass fast alle Kinder zum Kindergarten oder zur Schule gefahren werden. Dadurch fehle nicht nur von klein auf die notwendige Mobilität. Die Kinder lernten den Straßenverkehr so nicht unter realen Bedingungen kennen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.