MI5-Chef für enge Kooperation gegen Terror

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Die Zusammenarbeit europäischer Geheimdienste im Anti-Terror-Kampf ist dem Chef des britischen Inlandsgeheimdiensts MI5 zufolge wichtiger denn je. Die Terrororganisation Islamischer Staat plane weiterhin »vernichtende« und »komplexere« Anschläge, warnt der MI5-Generaldirektor Andrew Parker in einer Rede am Montag in Berlin. Die Chefs europäischer Inlandsgeheimdienste kamen dort zum Symposium des Bundesamtes für Verfassungsschutz zusammen. Allein seit vergangenen März seien in Großbritannien zwölf Anschläge vereitelt worden, so Parker. Schwere Vorwürfe erhob der MI5-Chef gegen Russland. Der Anschlag auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter Julia Anfang März im englischen Salisbury sei eine »vorsätzliche und gezielte feindselige Handlung« gewesen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.