Maaßen warnt vor Cyberangriffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat vor möglichen Cyberangriffen auf die kritische Infrastruktur in Deutschland gewarnt. Deutschland sei im Fokus von ausländischen Nachrichtendiensten mit dem Ziel, »sabotage-vorbereitende Maßnahmen durchzuführen«, sagte Maaßen am Montag im RBB. Bei einem Symposium seiner Behörde in Berlin mahnte Maaßen neue Befugnisse und mehr Mittel für den Verfassungsschutz an. »Sabotage-vorbereitende Maßnahmen« würden bedeuten, dass Schadsoftware in kritische Infrastrukturen implementiert werde, so Maaßen. Die Software könne dann zu einem Zeitpunkt X, wenn es zu einer politischen Auseinandersetzung komme, scharf geschaltet werden. Der Verfassungsschutzpräsident forderte zugleich erneut eine gesetzliche Grundlage für das sogenannte Hack Back, also einen Gegenangriff bei Hackerangriffen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -