Maaßen warnt vor Cyberangriffen
Berlin. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat vor möglichen Cyberangriffen auf die kritische Infrastruktur in Deutschland gewarnt. Deutschland sei im Fokus von ausländischen Nachrichtendiensten mit dem Ziel, »sabotage-vorbereitende Maßnahmen durchzuführen«, sagte Maaßen am Montag im RBB. Bei einem Symposium seiner Behörde in Berlin mahnte Maaßen neue Befugnisse und mehr Mittel für den Verfassungsschutz an. »Sabotage-vorbereitende Maßnahmen« würden bedeuten, dass Schadsoftware in kritische Infrastrukturen implementiert werde, so Maaßen. Die Software könne dann zu einem Zeitpunkt X, wenn es zu einer politischen Auseinandersetzung komme, scharf geschaltet werden. Der Verfassungsschutzpräsident forderte zugleich erneut eine gesetzliche Grundlage für das sogenannte Hack Back, also einen Gegenangriff bei Hackerangriffen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.