LINKE im Nordosten fordert mehr Personal für Jugendämter
Schwerin. Die Linksfraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat eine bessere finanzielle und personelle Ausstattung der Jugendämter gefordert. »Den Fachkräften in den Jugendämtern fehlt die Zeit, um sich den Fällen mit immer komplexer werdenden Problemen angemessen zu widmen«, erklärte die kinderpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt vor dem Hintergrund einer neuen Studie. Dieser zufolge könnten viele Jugendämter in Deutschland ihren Aufgaben beim Kinderschutz nur unzureichend nachkommen. Im Nordosten betreue eine Fachkraft rund 50 Fälle, sagte Bernhardt. Mehr als die Hälfte der Arbeitszeit würde für Dokumentationstätigkeiten aufgewendet. Die Regierungskoalition müsse über Förderungen und die kommunale Finanzausstattung die Grundlagen schaffen, die kommunalen Jugendämter finanziell und personell besser auszustatten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.