Bundeskabinett setzt Rentenkommission ein
Berlin. Das Bundeskabinett hat am Dienstag die von der großen Koalition beschlossene Rentenkommission eingesetzt. Sie soll bis 2020 ein zukunftsfähiges Rentenmodell erarbeiten. Den Vorsitz führen die früheren Bundestagsabgeordneten Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) und Karl Schiewerling (CDU). Das Gremium mit dem Namen »Verlässlicher Generationenvertrag« wird seine Arbeit Anfang Juni aufnehmen und soll Modelle für die Rente nach 2025 entwickeln. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte die Kommission Anfang Mai vorgestellt. Ihr gehören Wissenschaftler, Arbeitgebervertreter und Gewerkschafter sowie Regierungsvertreter und die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung an. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.