- Kommentare
- Stickoxidemissionen in Deutschland
Bessere Luft für alle!
Grit Gernhardt freut sich über die Klage der EU gegen Deutschland
Dicke Luft herrscht nicht nur in vielen deutschen Städten, sondern seit Monaten auch zwischen der deutschen Regierung und der EU-Kommission. Letztere macht Druck auf die schwarz-rote Koalition, damit die endlich wirksame Maßnahmen gegen die gesundheitsgefährdend hohen Stickoxidemissionen durchsetzt. Nun folgen juristische Schritte aus Brüssel.
Dabei wäre eine Klage einfach zu vermeiden gewesen, würde die Politik sich nur endlich mal davon verabschieden, die Autoindustrie auf Teufel komm raus zu hofieren: Die Konzerne haben jahrelang ihre Hausaufgaben nicht gemacht, bei ihren Produkten getrickst, sich nur um den Profit und nicht um die Gesundheit der Bürger gekümmert. Diese Versäumnisse sollten sie ausbaden müssen - mit Hardwarenachrüstungen auf Firmenkosten als erstem Schritt sowie dem Bau umweltfreundlicherer Autos.
Die Politik muss zudem endlich die Verkehrswende in Gang bringen: Dazu gehören autofreie Innenstädte, ein besserer und bezahlbarer öffentlicher Nahverkehr und die Förderung alternativer Verkehrsmittel, etwa durch mehr Radwege. Weil sich die Regierung aber gegen jede Maßnahme wehrt, die die Konzerngewinne schmälern könnte, ist die Klage folgerichtig. Und bewirkt hoffentlich endlich ein Umdenken - für bessere Luft auf allen Ebenen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.