100 000 Euro Falschgeld in Bayern sichergestellt
München. Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamts haben 100 000 Euro Falschgeld sichergestellt und drei Verdächtige gefasst. Die Männer im Alter von 25, 48 und 50 Jahren sitzen wegen des Vorwurfs bandenmäßiger Geldfälschung in U-Haft, so Anne Leiding von der Staatsanwaltschaft München I. Sie sollen in einer Fälscherwerkstatt in Neapel 500 falsche 100-Euro- und 1000 gefälschte 50-Euro-Scheine gekauft haben. Einsatzkräfte nahmen die Männer bereits am 4. Mai in Unterföhring fest. Die Scheine hätten wegen ihrer guten Qualität unerkannt in den Zahlungsverkehr gelangen können, so das LKA. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.