Weltklang

Poesiefestival Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

Zum 19. Poesiefestival werden in Berlin von Donnerstag an 150 Dichter und Künstler aus mehr als 50 Ländern erwartet. Mit dabei sind etwa der chinesische Filmemacher Ai Weiwei, der US-Dichter Charles Bernstein und die aus Burundi geflohene Frauenrechtlerin Ketty Nivyabandi. Das Festival soll mit Lesungen, Ausstellungen, Performances und Konzerten Poesie erlebbar machen. Das Festival wird vom Haus der Poesie in Zusammenarbeit mit der Berliner Akademie der Künste veranstaltet und aus dem Hauptstadtkulturfonds gefördert.

Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der konkreten und der sichtbaren Poesie. Bei der Auftaktveranstaltung »Weltklang« lesen, singen und performen am Donnerstag zahlreiche internationale Künstler in ihren Muttersprachen. So solle der Reichtum der Gegenwartslyrik deutlich werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -