DGB warnt vor Erhöhung des Pflegebeitrags

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor einer voreiligen Erhöhung des Pflegebeitrags zur Finanzierung der steigenden Kosten. »Bevor jetzt Beiträge angehoben werden, sollte als erstes eine Kostenschätzung sämtlicher Vorhaben in der Pflege auf den Tisch«, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach gegenüber Medien. »Die Kosten sollten dann gerecht im Rahmen einer Bürgerversicherung umgelegt werden.« Mit der privaten Pflegeversicherung müsse es einen Ausgleich geben. Es sei klar, dass es in der Pflege bessere Leistungen und mehr Personal geben müsse, sagte Buntenbach. »Dass Leistungen der Pflegeversicherung stärker in Anspruch genommen werden, zeigt den großen Bedarf von immer mehr pflegebedürftigen Menschen.« epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.