DGB warnt vor Erhöhung des Pflegebeitrags
Essen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor einer voreiligen Erhöhung des Pflegebeitrags zur Finanzierung der steigenden Kosten. »Bevor jetzt Beiträge angehoben werden, sollte als erstes eine Kostenschätzung sämtlicher Vorhaben in der Pflege auf den Tisch«, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach gegenüber Medien. »Die Kosten sollten dann gerecht im Rahmen einer Bürgerversicherung umgelegt werden.« Mit der privaten Pflegeversicherung müsse es einen Ausgleich geben. Es sei klar, dass es in der Pflege bessere Leistungen und mehr Personal geben müsse, sagte Buntenbach. »Dass Leistungen der Pflegeversicherung stärker in Anspruch genommen werden, zeigt den großen Bedarf von immer mehr pflegebedürftigen Menschen.« epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.