Ministerin Barley für Genderstern im Duden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat sich für eine Aufnahme des Gendersterns (*) in den Duden ausgesprochen. Sie freue sich »über jede Veränderung, die dazu beiträgt, unseren Blick auf andere Formen von Identität und Lebensweisen zu entspannen«, sagte die Ministerin gegenüber Medien. Der Rat für deutsche Rechtschreibung, der die amtliche Schreibweise von Worten festlegt, will am 8. Juni beraten, ob das Sternchen Eingang in das deutsche Standard-Rechtschreibwerk findet. Wenn diskutiert werde, den Genderstern aufzunehmen, zeige dies, dass sich etwas verändert habe, sagte Barley. »Sprache sagt viel darüber aus, wie eine Gesellschaft tickt.« dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.