Grüne treten für Rettung von Frauenprojekt ein
Die Grünen-Fraktion fordert vom Senat mehr Unterstützung für das Hilfsangebot »Evas Haltestelle«. Die Räume der Anlaufstelle für obdachlose Frauen wurden gekündigt - nun hat die Organisation Probleme, neue zu finden. Wie aus einer Antwort der Sozialverwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Fatos Topac hervorgeht, sieht der Senat aber keine Möglichkeit, den Verein finanziell zu unterstützen. Das sei nach geltendem Haushaltsrecht Aufgabe des Bezirks. »Evas Haltestelle« ist seit 1997 eine Einrichtung des gemeinnützigen Vereins »Sozialdienst katholischer Frauen« und eine der wenigen Anlaufstellen in der Stadt speziell für obdachlose Frauen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.