Schulze drängt Belgien zur Abschaltung von AKW

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Bundesumweltministerin Svenja Schulze drängt Belgien zur Abschaltung alter Atomkraftwerke. Viele Menschen im Grenzgebiet um Aachen fühlten sich von den nahen Meilern Tihange und Doel bedroht, erklärte die SPD-Politikerin am Dienstag. Belgien habe vor einigen Jahren entschieden, Tihange-1 sowie Doel-1 und Doel-2 länger laufen zu lassen. »Ich halte das für den falschen Weg«, stellte Schulze klar. Sie wollte bei ihrem Antrittsbesuch als Umweltministerin in Brüssel den belgischen Vizepremierminister Jan Jambon sowie mehrere EU-Kommissare treffen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.