Ehrung für Fred Vargas

Literaturpreis Spanien

  • Lesedauer: 1 Min.

Die französische Krimiautorin, Historikerin und Archäologin Fred Vargas wird in diesem Jahr mit dem renommierten spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur ausgezeichnet. Die 60-Jährige, eine der meistgelesenen Autorinnen Frankreichs, sei von einer Jury unter 35 Kandidaten aus 21 Ländern ausgewählt worden, teilte die Stiftung am Donnerstag in Oviedo mit. Die Originalität der Handlungen, die Ironie mit der Vargas ihre Charaktere beschreibe und ihre überbordende Fantasie eröffneten dem Leser völlig neue literarische Horizonte, hieß es zur Begründung.

Vargas heißt mit bürgerlichem Namen Frédérique Audoin-Rouzeau. Ihr Künstlername ist eine Kombination aus ihrem Vornamen und der Filmfigur Maria Vargas, gespielt von Ava Gardner in »Die barfüßige Gräfin«. Fred Vargas’ Romane wurden mittlerweile in über 40 Sprachen übersetzt.

Die Prinzessin-von-Asturien-Preise sind nach der spanischen Thronfolgerin benannt und werden alljährlich in acht Sparten vergeben. Die Auszeichnungen werden Ende Oktober von König Felipe VI. in Oviedo überreicht. Frühere Preisträger der Sparte Literatur waren etwa Amos Oz, Paul Auster und der am Dienstag im Alter von 85 Jahren gestorbene Philip Roth. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.