Französischer Staat übernimmt Bahnschulden

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Der französische Staat will Milliardenschulden der öffentlichen Bahngesellschaft SNCF übernehmen. Die Summe bezifferte der Berichterstatter der Regierungspartei La République en Marche, Jean-Baptiste Djebbari, am Donnerstag gegenüber dem Sender LCP auf 30 bis 35 Milliarden Euro. In der EU gibt es die Sorge, dass dies die Haushaltsverpflichtungen Frankreichs gegenüber der EU in Frage stellen könnte. Djebbari sagte, die nötigen staatlichen Investitionen würden bis zu anderthalb Punkte des Bruttoinlandsprodukts ausmachen. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.