Weiter keine Einigung mit Studierenden
Im Streit um höhere Löhne für Studentische Hilfskräfte hat es auch nach der achten Verhandlungsrunde keine Einigung zwischen den Studierenden und dem Arbeitgeberverband KAV gegeben. KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer zeigte sich unzufrieden: »Die Studentischen Hilfskräfte pochen auf Forderungen, die von den Arbeitgebern nicht finanzierbar sind. Diese Haltung bringt die Verhandlungen nicht weiter.« Zuletzt habe der KAV eine Anhebung des Stundenlohns von 10,98 auf 12,13 Euro mit dynamischer Fortentwicklung angeboten. Die Technische Universität zahlt studentischen Beschäftigten bereits »freiwillig« 12,50 Euro. Die Gewerkschaften fordern »schnellstmöglich« eine Anhebung des Stundenlohns auf 14 Euro. Außerdem sollen die Gehälter an die Lohnentwicklung der anderen Hochschulbeschäftigten gekoppelt werden. fbr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.