Bayern werden immer mehr und älter

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die Bevölkerung in Bayern wächst - und wird älter. Im Jahr 2036 werden im Freistaat voraussichtlich fast 13,5 Millionen Menschen leben, das bedeutet einen Zuwachs von fast 540 000 Menschen. Das Durchschnittsalter wird bis dahin wohl um zweieinhalb auf 46,0 Jahre ansteigen. Das teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag in München mit. Die Zahlen basieren auf Berechnungen des Bayerischen Landesamtes für Statistik. Doch das Bevölkerungswachstum ist ungleich verteilt: In Unter- und Mittelfranken werden 2036 wohl über 100 000 Menschen weniger wohnen. Oberbayern hingegen soll um bis zu zehn Prozent wachsen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.