Klimawandel lässt Chinas Flüsse steigen
Potsdam. Der Klimawandel könnte einer aktuellen Studie zufolge künftig vor allem in China die Fluten der Flüsse steigen lassen - und durch überschwemmungsbedingte Produktionsausfälle wirtschaftliche Verluste auch EU und die USA nach sich ziehen. Die US-Wirtschaft könnte durch ihre unausgeglichene Handelsbilanz mit China hier besonders anfällig sein, wie das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung am Montag mitteilte. Der Studie zufolge könnte der Klimawandel ohne weitere Maßnahmen Wirtschaftsausfälle durch Flussfluten innerhalb von 20 Jahren global um über 15 Prozent auf rund 600 Milliarden Dollar steigen lassen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.