Stuttgart: Polizei räumt besetzte Wohnungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Die Polizei hat am Montag in Stuttgart besetzte Wohnungen im Stadtteil Heslach an der Wilhelm-Raabe-Straße geräumt. Laut Medienberichten waren die Besetzer während des Einsatzes nicht anwesend. Vor rund einem Monat waren eine dreiköpfige Familie sowie eine Mutter mit ihrem neunjährigen Sohn in das Haus gezogen. Besitzer ist ein Londoner Investor. Ziel sei gewesen, gegen den Leerstand in der Stadt zu protestieren, laut dem Aktionsbündnis »Recht auf Wohnen« wollten die Familien jedoch auch dauerhaft in den Räumen bleiben. Die Aktivisten kritisierten, dass es etwa 11 000 leer stehende Wohnungen in Stuttgart gebe. Die Stadt spricht von rund 3000. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -