Ministerin Drese will Potenzial Älterer nutzen
Kühlungsborn. Ein Viertel aller Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern ist älter als 60 Jahre - was laut Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) durchaus Chancen eröffnet. Die Gesellschaft müsse die Potenziale des Alters und das verfügbare Zeitbudget stärker erkennen und nutzen, sagte Drese am Montag in Kühlungsborn zur Eröffnung der 22. Seniorentage. Die Älteren könnten sich gut in Gesellschaft, Nachbarschaft, im Ehrenamt oder auch in der Politik engagieren. Die Zahl der Älteren, die nicht mehr erwerbstätig seien, werde weiter zunehmen. »Sie sind die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe«, sagte Drese. Bis 2030 werde der Anteil der über 65-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern auf etwa 36 Prozent steigen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.