Talsperre Einsiedel wird instand gesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Die Talsperre Einsiedel in Chemnitz wird seit Mittwoch geleert. In den nächsten Monaten solle sie dann von Ablagerungen befreit und instand gesetzt werden, teilte die Landestalsperrenverwaltung mit. Die Arbeiten kosten rund 1,9 Millionen Euro. Noch im Laufe des Jahres solle die Talsperre dann wieder angestaut werden. Sie dient der Trinkwasserversorgung der Stadt Chemnitz. Die Verwaltung warnte davor, während der Arbeiten die Uferbereiche und den leeren Stauraum zu betreten. Es bestehe die Gefahr, in den abgelagerten Sedimenten einzusinken. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.