Zuviel NO 2 in der Luft
In 65 Städten überhöhte Schadstoffgrenzwerte
Berlin. In Deutschland sind 2017 in 65 Städten Schadstoffgrenzwerte überschritten worden. Die Stadt mit den höchsten Belastungen vor allem durch Dieselabgase ist München, es folgen Stuttgart und Köln. Das gab das Umweltbundesamt am Donnerstag bekannt. Eine vorläufige Auswertung von Messdaten im Februar hatte ergeben, dass Grenzwerte in 66 Städten überschritten werden. Herausgefallen ist Remscheid - dort werden die Grenzwerte mittlerweile eingehalten. 2016 hatte es in 90 Städten höhere Luftverschmutzung gegeben als erlaubt.
In Hamburg traten am Donnerstag die ersten Fahrverbote für ältere Dieselautos in Kraft. Betroffen sind zwei stark befahrene Straßenabschnitte. Der Grenzwert bei der Belastung durch Stickstoffdioxid (NO2) liegt bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. In München wurden 2017 im Jahresmittel 78 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter, in Stuttgart 73 und in Köln 62 Mikrogramm gemessen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.