Mehrheit gegen höheres Renteneintrittsalter

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Mehrheit der Deutschen lehnt einer Umfrage zufolge eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters ab. Wie eine repräsentative Erhebung des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag der »Welt am Sonntag« ergab, sind mehr als drei Viertel der Bundesbürger dagegen, die gesetzliche Altersgrenze an die steigende Lebenserwartung zu koppeln. In Westdeutschland befürworteten 20 Prozent die Koppelung der Altersgrenze an die Lebenserwartung, 74 Prozent stimmten dagegen. Im Osten erteilten 83 Prozent der Befragten einem solchen Schritt eine Absage und 16,5 Prozent hielten diese Maßnahme für sinnvoll. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.