Mosaik der freien Kunst

  • Lesedauer: 1 Min.

KünstlerInnen und Spielstätten der Freien Szene gestalten dieses Jahr wieder in der ganzen Stadt das Programm des Performing Arts Festival Berlin. Veranstaltet wird das Festival vom Landesverband freie darstellende Künste Berlin in Kooperation mit zahlreichen Berliner Kulturinstitutionen.

In diesem Jahr mit dabei ist die Company Sapharide, die im im Februar 2013 von Mélanie Favre gegründet wurde. Mit PUCIE (Foto) zeigt die Company eine Arbeit für drei Tänzerinnen, die Weiblichkeit in all ihrer Schönheit und ursprünglichen Erotik darstellt. Eine choreografische Recherche, die im Namen einer intuitiven und fast kriegerischen weiblichen Kraft mit den Mitteln einer extremen Langsamkeit und Zirkularität einen Zustand der Trance und Meditation herstellt.

Unter dem Titel »Introducing« zeigt das Performing Arts Festival außerdem aufregende Positionen junger KünstlerInnen, auf die sich die Freie Szene Berlins zukünftig gefasst machen darf. Ausgewählt haben die TeilnehmerInnen das Ballhaus Ost, HAU Hebbel am Ufer, Sophiensæle und Theaterdiscounter. An vier Tagen des Festivals präsentieren sich diese neuen Stimmen. nd

Foto: Cie Sapharide

5. bis 10. Juni, verschiedene Spielorte, Programm unter: www.performingarts-festival.de

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.