Melden und löschen

Internet und Inhalte

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Beschwerdestelle der Freien Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanabieter (FSM) hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Hinweise auf rechtsextremistische Inhalte im Netz erhalten als noch 2016. Dies liege mutmaßlich daran, dass rechtswidrige Inhalte in sozialen Netzwerken mittlerweile zuverlässiger entfernt würden, teilte die FSM am Dienstag in Berlin mit. Die Zahl der Hinweise auf Rechtsextremismus sei mit 103 Beschwerden im Vergleich zu 2016 (263 Beschwerden) deutlich zurückgegangen. Gleiches gelte für volksverhetzende Inhalte (54 Beschwerden, 2016: 103 Beschwerden). epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -