Investitionspaket für sächsische Feuerwehren

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Das sächsische Kabinett hat ein millionenschweres Investitionspaket für die Feuerwehren beschlossen. Der Brandschutz solle in den kommenden fünf Jahren mit 215 Millionen Euro unterstützt werden, teilte Landesinnenminister Roland Wöller (CDU) am Dienstag in Dresden mit. Die Kommunen sollen für die rund 42 000 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr eine Pauschale von 50 Euro pro Jahr und Kopf erhalten. Für 50 Dienstjahre bei der Feuerwehr gibt es eine Prämie von 500 Euro. Darüber hinaus wird der Erhalt von Feuerwehrführerscheinen gefördert. Wenn Kommunen sich bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen zusammentun und so Rabatte erhalten, bekommen sie einen höheren Förderanteil. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.