Investitionspaket für sächsische Feuerwehren

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Das sächsische Kabinett hat ein millionenschweres Investitionspaket für die Feuerwehren beschlossen. Der Brandschutz solle in den kommenden fünf Jahren mit 215 Millionen Euro unterstützt werden, teilte Landesinnenminister Roland Wöller (CDU) am Dienstag in Dresden mit. Die Kommunen sollen für die rund 42 000 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr eine Pauschale von 50 Euro pro Jahr und Kopf erhalten. Für 50 Dienstjahre bei der Feuerwehr gibt es eine Prämie von 500 Euro. Darüber hinaus wird der Erhalt von Feuerwehrführerscheinen gefördert. Wenn Kommunen sich bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen zusammentun und so Rabatte erhalten, bekommen sie einen höheren Förderanteil. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.