882 Tonnen Fisch aus Thüringen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. In Thüringens Teichen und künstlichen Aufzuchtanlagen sind im vergangenen Jahr 882 Tonnen Fisch gefangen worden. Das waren 62 Tonnen oder acht Prozent mehr als 2016, teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Erfurt mit. Regenbogenforellen, die frisch oder geräuchert in Handel und Gastronomie kommen, machten 54 Prozent des Fangs aus. Bei dieser Fischart gab es mit 18 Prozent auch den den größten Anstieg im Vergleich zu 2016. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.