Gay-Pride-Paraden in Europas Hauptstädten
Bukarest. Bei Gay-Pride-Paraden in europäischen Hauptstädten haben am Samstag Tausende für die Rechte von Homosexuellen demonstriert. An der Spitze von rund 3000 Menschen in Bukarest gingen Adrian Coman und Clai Hamilton. Das schwule Paar - ein Rumäne und ein US-Bürger - hatte am Dienstag vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) Recht bekommen. Auch in Athen gingen Tausende auf die Straße, um »alle Formen der Weiblichkeit« zu feiern. In Rom versammelten sich Tausende Schwule, Lesben und Transgender, um gegen die Erklärung des neuen Familienministers Fontana zu protestieren, homosexuelle Paare mit Kindern würden nicht als Familien anerkannt. Friedliche Paraden gab es auch in Litauen, Kroatien, Bulgarien und Polen. In Warschau demonstrierten mehrere tausend Menschen gegen Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender, aber auch von Frauen, Minderheiten und Behinderten. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.