Was De Niro zu sagen hat
Tony Award verliehen
Ein Theaterstück über den bekanntesten Zauberlehrling der Welt und ein ruhiges Folklore-Musical sind die großen Gewinner beim wichtigsten Theaterpreis der Welt. Den Tony Award als bestes neues Musical gewann am Sonntagabend in New York »The Bands Visit«. Das auf dem Arthaus-Film »Die Band von nebenan« basierende und in Israel spielende Stück erhielt insgesamt zehn Auszeichnungen, darunter auch diejenigen für die beste Regie und die beiden Hauptdarsteller. Den Tony-Award in der Kategorie bestes neues Theaterstück bekam »Harry Potter and the Cursed Child« (»Harry Potter und das verwunschene Kind«). Es erzählt die Geschichte des erwachsenen Zauberers und gewann insgesamt sechs Preise. Den Preis für die beste Wiederaufnahme eines Theaterstücks gewann das New-York-Drama »Angels in America«, bestes Musical-Revival wurde das Karibik-Märchen »Once on this Island«. Zu den bekanntesten Preisträgern in den Einzelkategorien zählten Andrew Garfield (bekannt aus »Spiderman«) für »Angels in America« und Laurie Metcalf (»Lady Bird«) für »Three Tall Women« als beste Schauspieler in einem Theaterstück. Bruce Springsteen erhielt einen Sonderpreis für seine Konzertreihe »Springsteen on Broadway«. Leer gingen dagegen beispielsweise Denzel Washington und Michael Cera aus.
Für großes Aufsehen sorgte bei der Verleihung Schauspieler Robert De Niro mit einer Beleidigung von US-Präsident Donald Trump gesorgt. De Niro kam auf die Bühne und sagte laut Tweets mehrerer Anwesender: »Ich will nur eins sagen: Fuck Trump! Es kann nicht mehr heißen: Weg mit Trump!, es heißt: Fuck Trump!« dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.