Kieler Pirat wurde Europa-Spitzenkandidat

  • Lesedauer: 1 Min.

Sömmerda. Die Piratenpartei hat am Wochenende auf einem Bundesparteitag im thüringischen Sömmerda ihre neunköpfige Kandidatenliste zur im nächsten Jahr anstehenden Europawahl festgelegt. Mehrheitlich wurde Patrick Breyer aus Schleswig-Holstein zum Spitzenkandidaten gewählt. Der Jurist Breyer war bis 2017 noch Fraktionsvorsitzender der Piratenpartei im schleswig-holsteinischen Landtag, die im vergangenen Jahr aber den Wiedereinzug ins Kieler Landesparlament klar verfehlten. Bundesweit wurde Breyer durch seine Verfassungsklagen gegen die Vorratsdatenspeicherung bekannt. Aktuell wird die Piratenpartei Deutschland im Europaparlament durch Julia Reda vertreten. dh

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.