EZB stellt Anleihenkäufe ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet ein Ende der Geldflut ein. Ab Oktober wird die Notenbank das Volumen der monatlichen Käufe im Rahmen ihres Anleihenkaufprogrammes von derzeit 30 Milliarden Euro auf dann 15 Milliarden Euro verringern. Ende Dezember könnte das Programm dann auslaufen. Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag bei seiner Sitzung im lettischen Riga. Den Leitzins beließ die Zentralbank bei knapp null Prozent. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.