Papst bittet chilenische Gemeinde um Verzeihung
Osorno. Papst Franziskus hat die Gläubigen einer Gemeinde in Chile wegen »Verletzungen und tiefer Beleidigungen« im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal um Verzeihung gebeten. Der Papst habe ihn beauftragt, die Gläubigen der Diözese von Osorno und die Bewohner des Gebiets um Verzeihung zu bitten, sagte der Papstgesandte Scicluna, der in der Kathedrale San Mateo in Osorno einen Brief des Pontifex verlas. Der Papst hatte zuvor den Rücktritt des ehemaligen Bischofs von Osorno, Barros, und zweier weiterer Bischöfe angenommen. Barros und zahlreichen anderen ranghohen Vertretern der katholischen Kirche Chiles wird vorgeworfen, den Kindesmissbrauch vertuscht zu haben. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.