Sachsen-Anhalt: LINKE will Enquete-Kommission zum Gesundheitswesen
Magdeburg. Die Linkspartei im Landtag von Sachsen-Anhalt will eine breite Debatte über die Gesundheitsversorgung im Land anstoßen. Fraktionschef Thomas Lippmann nannte am Montag unter anderem fehlende Fachkräfte in vielen Krankenhäusern, die medizinische Versorgung auf dem Land und die Arbeitsbedingungen von Hebammen. Es sei nötig, all diese Themen zusammenzubringen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Linke will in der Landtagssitzung am Mittwoch deshalb für eine Enquete-Kommission zu dem Thema werben. Das Gremium soll unter Beteiligung von Experten Vorschläge für die Politik erarbeiten. Im Mittelpunkt der Kommissionsarbeit soll vor allem die Situation der Krankenhäuser stehen, kündigte Lippmann an. Der Bedarf von Investitionen in die Kliniken müsse genau geprüft werden. Zudem gehe es darum, eine ausgewogene Verteilung der Krankenhäuser im Land sicherzustellen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.