Werbung

Spenden für den französischen Bahnstreik

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Der von der Bildungsgewerkschaft GEW in Hessen Ende Mai gestartete Aufruf zur Unterstützung des Arbeitskampfes gegen die Zerschlagung und Privatisierung der französischen Bahngesellschaft SNCF und zur Sammlung von Spenden für die Streikkasse zieht Kreise. So schloss sich am Wochenende auch der Landesbezirk Südwest der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) dem Appell an. Zuvor hatte bereits der ver.di-Fachbereich Medien in Hessen seine Unterstützung erklärt. Zwar wurden die Einschnitte für die Eisenbahner trotz der längsten Streikwelle seit Jahrzehnten in Frankreich in der vergangenen Woche beschlossen. Die Aktionen sollen dennoch bis zum geplanten Ende am 28. Juni weitergehen. Der Initiator der Kampagne, ein GEW-Aktivist aus Kassel, will dann die bisher eingegangenen Spendengelder bei einem Besuch in Paris direkt übergeben. hgö

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.