Augsburg verlangt Kürzung von alten Gräbern

  • Lesedauer: 1 Min.

Augsburg. Die Stadt Augsburg hat mehrere Familien zur Kürzung von teils mehrere Jahrzehnte alten Grabstätten aufgefordert. Wie die Verwaltung bestätigte, überschreiten die Gräber die heute zulässige Länge von zwei Metern um etwa 20 Zentimeter. Allerdings hatten die Behördenmitarbeiter übersehen, dass die alten Gräber unter Bestandsschutz stehen. Die Kommune hat deswegen nun den Verwarnungen Entschuldigungsschreiben hinterhergeschickt. Ein Sprecher der Stadt erklärte, dass insgesamt etwa 100 Beanstandungen nach einer Begehung verschickt worden waren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -