Wahlbeobachter abgewiesen

LINKE-Abgeordneter Andrej Hunko darf nicht in die Türkei einreisen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Türkei hat dem LINKE-Abgeordneten Andrej Hunko die Einreise als Wahlbeobachter verweigert. Das teilte dessen Büro am Donnerstag in Berlin mit. Demnach sollte Hunko im Namen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) die vorgezogenen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am Sonntag in der Türkei beobachten. Den Angaben zufolge wollte der Politiker am Donnerstag von einem OSZE-Treffen in Wien nach Ankara fliegen, musste aber kurz vor dem Start das Flugzeug wieder verlassen. Grund war demnach, dass der türkische OSZE-Botschafter die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit mündlich darüber unterrichtet hatte, dass Hunko bei Ankunft in Ankara die Einreise verweigert würde. Hunko wollte sich nach Informationen seines Büros bis Montag in der Türkei aufhalten. Er sollte als Wahlbeobachter in Izmir eingesetzt werden. AFP/nd Seite 7

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -