Abschied von Simon Rattle
Zu seinem Abschied von den Berliner Philharmonikern ist Chefdirigent Sir Simon Rattle mit Ovationen gefeiert worden. Zum Abschluss von Gustav Mahlers 6. Sinfonie erhoben sich die Zuhörer am Mittwochabend von ihren Plätzen in der Philharmonie und spendeten dem Briten minutenlange Ovationen. Rattle bedankte sich bei seinem »wunderbaren Orchester« und an das Publikum gerichtet sagte er: »Sie sind wundervoll und tief mit meinem Herz verbunden.« Zuvor hatte sich Rattle bei seinen Musikern bedankt, schüttelte vielen die Hände und umarmte sie. Einigen Zuhörern standen Tränen in den Augen.
Nach 16 Jahren gibt Rattle (63) zum Ende der Spielzeit seinen Posten auf. Er hatte 2002 das Orchester als Nachfolger von Claudio Abbado übernommen. Rattles Nachfolger wird in der Spielzeit 2019/20 Kirill Petrenko, der zur Zeit Generalmusikdirektor der Bayrischen Staatsoper ist. Rattle ist bereits seit einem Jahr Chef beim London Symphony Orchestra. Seinen allerletzten Auftritt als Orchesterchef in Berlin hat der Dirigent am kommenden Sonntag beim traditionellen Konzert der Philharmoniker in der Waldbühne. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.