Werbung

Speziallack gegen Wildpinkler

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die Stadt Mainz will Speziallack gegen Wildpinkler an zwei weiteren Gebäuden im Stadtgebiet anbringen. Künftig soll der Lack auch am Theater und am Stadthaus angebracht werden, sagte Sprecher Ralf Peterhanwahr. Die Stadt führe deswegen Gespräche mit dem Denkmalschutz, der der Maßnahme zustimmen müsse. Bislang ist der Lack lediglich am Mainzer Rathaus angebracht.

»Wir werden die Stadt nicht mit dem Lack überziehen«, sagte Peterhanwahr, sein Einsatz mache aber dort Sinn, wo viel gefeiert werde. Wie viele andere Städte in Rheinland-Pfalz hat Mainz Probleme mit Wildpinklern. Seit zwei Jahren setzt die Landeshauptstadt zur Abschreckung auf den Speziallack: Am Rathaus soll er dafür sorgen, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Der Lack ist so wasserabweisend, dass der Urin regelrecht zurückspritzt. Auch wenn der Lack bisher nur auf einer Wand angebracht worden sei, habe er sich bewährt. dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.