Werbung

Kritik in NRW am Jubel von Erdogan-Wählern

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) hat das Wahlverhalten vieler Türkischstämmiger und den Jubel über die Wiederwahl von Präsident Recep Tayyip Erdogan als »befremdlich« bezeichnet. Bei der Integrationspolitik der vergangenen Jahrzehnte sei die »Wertevermittlung offenkundig zu kurz gekommen«, sagte er dem »Kölner Stadt-Anzeiger«. Erdogan hatte bei Deutschtürken deutlich besser abgeschnitten als in der Türkei. Das Abstimmungsverhalten vieler Deutschtürken ähnele »bizarrerweise« dem zahlreicher AfD-Wähler, »die ebenfalls auf autoritären Populismus hereinfallen.« AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.