Wohnungskrise nur auf dem Land lösbar
Berlin. Der wachsende Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist nach Einschätzung des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) nur auf dem Land zu befriedigen. »Wir dürfen den Menschen nicht vorgaukeln, dass wir es schaffen, in absehbarer Zeit in den Städten den nötigen Wohnraum zu schaffen«, sagte GdW-Präsident Axel Gedaschko am Mittwoch. Es gebe zu wenig Fläche, um alle Wünsche zu befriedigen. Gefragt sei eine Anbindung des Umlands größerer Städte. Dazu müssten der öffentliche Nahverkehr gestärkt und Straßen gebaut werden. Auch Internet, Gesundheitsdienstleistungen und Behördenangebote müssten ausgebaut werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.