Wohnungskrise nur auf dem Land lösbar
Berlin. Der wachsende Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist nach Einschätzung des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) nur auf dem Land zu befriedigen. »Wir dürfen den Menschen nicht vorgaukeln, dass wir es schaffen, in absehbarer Zeit in den Städten den nötigen Wohnraum zu schaffen«, sagte GdW-Präsident Axel Gedaschko am Mittwoch. Es gebe zu wenig Fläche, um alle Wünsche zu befriedigen. Gefragt sei eine Anbindung des Umlands größerer Städte. Dazu müssten der öffentliche Nahverkehr gestärkt und Straßen gebaut werden. Auch Internet, Gesundheitsdienstleistungen und Behördenangebote müssten ausgebaut werden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.