Wuppertal bekommt 1,1 Millionen Euro für Engels-Jubiläum

  • Lesedauer: 1 Min.

Wuppertal. Für die Feiern zum 200. Geburtstag Friedrich Engels im Jahr 2020 erhält die Stadt Wuppertal Gelder des Bundes. Ein Förderbetrag von 1,1 Millionen Euro sei dafür am Mittwoch im Haushaltsausschuss des Bundestags bereitgestellt worden, teilte der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) mit. Engels wurde am 28. November 1820 als Sohn eines reichen Fabrikanten in Barmen, einem heutigen Stadtteil von Wuppertal, geboren. Er war der engste Mitstreiten von Karl Marx. Die Stadt plant Ausstellungen, Konzerte und Tagungen. Das Bundesgeld werde in die große Sonderausstellung »Friedrich Engels und seine Zeit« und in das wissenschaftliche und kulturelle Begleitprogramm fließen, teilte Oberbürgermeister Andreas Mucke mit. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.