Angreifer auf US-Konsulat in Bengasi verurteilt

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Einer der Hauptverdächtigen der tödlichen Attacke auf das US-Konsulat in der libyschen Stadt Bengasi vor fast sechs Jahren ist in den USA zu 22 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Richter in Washington befand den Libyer Ahmed Abu Chattala am Mittwoch unter anderem der Terrorunterstützung für schuldig. Bei dem Angriff am 11. September 2012 waren Botschafter Chris Stevens, ein Mitarbeiter und zwei US-Sicherheitskräfte getötet worden. Der 47-jährige Chattala war im Juni 2014 in Libyen von einem US-Spezialkommando gekidnappt und in die USA verschleppt worden. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.