Der Benz von Helene Weigel
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Ensemble präsentiert die KW Institute for Contemporary Art die öffentliche Werkstatt »Hier wird heute Abend ein Mensch wie ein Auto ummontiert / Ohne dass er irgendetwas dabei verliert. Brecht in der Autowerkstatt« von Olaf Nicolai.
Diese Werkstatt zeigt die Montage und Reparatur des Mercedes-Benz Ponton, der sich ursprünglich im Besitz von Helene Weigel, der ehemaligen Intendantin des Berliner Ensembles und Ehefrau Bertolt Brechts, befand. Gleichzeitig wird Brechts Lehrstück »Mann ist Mann« mit Schauspieler*innen erarbeitet. Hierbei werden sowohl Fragen über die Natur von Performances und Theater aufgeworfen als auch zur Bedeutung von Arbeit im Kontext heutiger Wirtschaft und Kunstproduktion. Die Werkstattbesuche sind klassischerweise in Schichten strukturiert und ermöglichen lustvolle Einblicke in die Arbeit auf den verschiedensten Ebenen.
Die Veranstaltung findet in einer Autowerkstatt in Berlin-Prenzlauer Berg statt. Die Adresse wird nach dem Ticketkauf bekannt gegeben. nd Foto: Moritz Haase
29. Juni bis 1. Juli, KW Institute for Contemporary Art, Prenzlauer Berg. www.kw-berlin.de
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.