»In Franken wird man nicht schlank, aber satt«
Ansbach. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Franken sich selbst gefeiert. Beim »Tag der Franken« am Sonntag in Ansbach lobte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) seine fränkische Heimat. »Ein schöneres Bild von Franken kann man gar nicht zeigen«, sagte er. »Es ist eine Liebeserklärung an unsere Heimat.« Franken zähle wirtschaftlich zu den stärksten Regionen in der Welt, und es lohne sich, den Blick nicht immer nur Richtung München zu werfen, sagte er in seiner Rede. Zur Kultur Frankens gehöre auch das Essen. »Wir sind nicht für eine totale Veganer-Küche bekannt«, betonte er. »In Franken wird man nicht schlank, aber satt. Das ist ein Teil unserer Gemütlichkeit, den auch Touristen sehr schätzen.« dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.