Umzug nach Charlottenburg
Das Bauhaus-Museum hat wegen der Sanierung seines Stammhauses am Landwehrkanal eine vorübergehende Bleibe in Charlottenburg gefunden. Im historischen Haus Hardenberg in der Knesebeckstraße gibt es von Samstag an einen Projektraum, in dem neue Ausstellungs- und Veranstaltungsformate erprobt werden sollen, so in einer Pressemitteilung.
Das Bauhaus gilt weltweit als wohl wichtigste Architektur- und Designschule der Moderne. Im kommenden Jahr feiert sie 100-jähriges Bestehen. Das vom Gründer Walter Gropius entworfene Gebäude im Berliner Stadtteil Tiergarten wird 40 Jahre nach seiner Eröffnung saniert und bekommt einen Erweiterungsbau. Die Wiedereröffnung ist für 2023 geplant. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.