Ministerien starten Pflegekampagne

Spahn: Branche und Bezahlung sollen attraktiver werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mit einer gemeinsamen Initiative wollen die Bundesministerien für Gesundheit, für Arbeit und für Familie den Pflegenotstand abwenden. Mit der »Konzertierten Aktion Pflege« sollten mehr Menschen dazu gebracht werden, »diesen verantwortungsvollen Beruf zu ergreifen«, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum Start der Initiative am Dienstag. An der Aktion, zu der auch eine Ausbildungsoffensive gehört, beteiligen sich neben den drei Ministerien seinen Angaben nach auch mehr als 40 Repräsentanten, die aus der Branche kommen oder für sie zuständig sind.

Spahn sagte, Pfleger sollten ermuntert werden, in den Job zurückzukehren oder Vollzeit zu arbeiten. Dafür sei auch eine Prämie denkbar. Er sprach sich für »gerechte Bezahlung« sowie für attraktive Arbeitszeiten aus und erneuerte seine Forderung nach Fachkräften aus Balkanstaaten. epd/nd Seite 16

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.