Generali verkauft Versicherungstochter

  • Lesedauer: 1 Min.

Triest. Der Versicherungskonzern Generali will sich von seinen Lebensversicherungsverträgen in Deutschland weitgehend trennen. Der Abwickler Viridium solle 89,9 Prozent an der Generali Leben übernehmen, teilten beide Seiten am Donnerstag mit. Generali mit Deutschlandsitz in München behält die restlichen Anteile und sichert sich die Option, sich mit bis zu 10 Prozent an Viridium zu beteiligen. Generali Leben hat rund vier Millionen Versicherungsverträge. Der Konzern erwartet durch den Verkauf Einnahmen von bis zu 1,9 Milliarden Euro. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.