Präsident Ortega lehnt vorgezogene Wahlen ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Managua. Nicaraguas Präsident Daniel Ortega lehnt die von der Opposition geforderten vorgezogenen Wahlen ab. »Hier werden die Regeln von der Verfassung der Republik festgelegt, durch das Volk«, sagte Ortega am Samstag vor Tausenden Anhängern in der Hauptstadt Managua. »Man ändert sie nicht einfach über Nacht, weil eine Gruppe von Putschverschwörern die Idee dazu hatte«, sagte er weiter. Es war das erste Mal seit dem 30. Mai, dass Ortega öffentlich auftrat.

Die katholische Kirche, die in dem Konflikt im Land vermittelt, hatte Ortega Anfang Juni den Vorschlag übermittelt, die für 2021 geplanten Wahlen auf März 2019 vorzuziehen. In Nicaragua hatten Mitte April Unruhen begonnen, als Sicherheitskräfte Demonstrationen gegen Rentenkürzungen gewaltsam niederschlugen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.